Slide

Wie oft wurde Ihr Schwung schon umgestellt, und sind Sie dadurch konstanter geworden?

Werden Sie Ihr
eigener Lehrer

Golf ohne Hilfe ist schwierig genug. Da braucht man nicht noch zehn Pros mit elf Meinungen. Achtung, hier kommt die zwölfte: Sie glauben, Ihnen fehle Konstanz im Schwung? Ich sage: Ihre Technik ist konstant, aber leider konstant verkehrt. Bei Treffern gleichen sich lediglich Fehler aus. Oft sind es Kleinigkeiten. Aber erst, wenn die beseitigt sind, gelingen Draws, Divots und Drives. Danach zeige ich Ihnen, wie Sie sich künftig selbst helfen können. Mein Ziel: Sie werden in drei Stunden zu Ihrem eigenen Lehrer und ich arbeitslos.

700.000 GOLFER HABEN DURCH MEIN VIDEO GELERNT, WORUM ES BEIM SCHWUNG EIGENTLICH GEHT.

Niedriger IQ und Schraube locker?

Ihrem Ball ist es egal, wie Sie schwingen — sein IQ ist begrenzt. Er merkt nur, wie der Schläger ihn trifft. Lassen Sie sich deshalb nie erzählen, man müsse auf diese oder jene Weise schwingen. Ich finde einen Pro, der dagegen verstößt und Millionen verdient. Fragen Sie sich lieber dreierlei:

  1. Welche Treffmoment-Faktoren sind für meine typischen Fehlschläge verantwortlich?
  2. An welchen Schrauben kann ich drehen, um diese Treffmoment-Faktoren zu ändern?
  3. Wie drehe ich die Schrauben im gewünschten Maße?

DIE FREUNDLICHE GENEHMIGUNG EINIGER SCHÜLER ERMÖGLICHT BESONDERES.

Wider die Wundertüte

Stunden bei neuen Lehrern gleichen oft Wundertüten: Die Verpackung glänzt und weckt Neugier, aber nach dem Aufreißen droht Ernüchterung. Videotipps bei YouTube und das spielerische Können der Lehrer geben Hinweise, aber Unterrichten fordert andere Qualifikationen. Bei mir brauchen Sie nicht die Katze im Sack zu kaufen, denn ich mache meine Golfstunden öffentlich. Das haben Sie sicher noch nie bei YouTube gesehen, denn damit macht sich der Lehrer so transparent wie angreifbar.

TITEL UND AUSZEICHNUNGEN SIND SCHALL UND RAUCH, DENN WISSEN MIT ERFAHRUNG SCHLÄGT ALLE DIPLOME.

Sind beim Golf die Kaiser nackt?

Mit Stolz werden auf Homepages oft Urkunden präsentiert und Graduierungs-Punkte, Trainerscheine oder Bilder gemeinsam mit Koryphäen. Aber was haben Sie von meinem Jodel… äh Golflehrer-Diplom und meinem Master-Professional-Titel? Was davon, dass ich Nationaltrainer war und vor 20 Jahren der erste PGA-Trainer des Jahres? Nichts. Ich habe dafür sonderbare Obsessionen, schrullige Eigenarten und scheinbare Makel, die mir erlauben, mittelbegabten Mittfuffzigern (Mimifus) schnell zu helfen.

NULL JAHRE IN TIBET UND KEINE SEKUNDE AUF DER COUCH.

Slices lassen sich nicht wegatmen

Golfer liegen meist richtig, wenn sie mentale Probleme bei sich diagnostizieren. Aber das ist kein negatives Denken, kein Mangel an Konzentration oder Vorstellungskraft. Gehirnschmalz wird woanders gebraucht: beim Hinterfragen eigener Überzeugungen, der Analyse des Treffmoments sowie beim Finden und Umsetzen der Korrekturen.

Kein Schüler sagt mehr als 1000 Worte aber 164.

Bewertungen meines Unterrichts

Bei Google finden Sie 164 Rezensionen meines Unterrichts. Hier die letzten zehn:

(In der Mobilversion sieht man die kompletten Texte nach dem Klick auf den jeweiligen Link.)

Wichtiger als Clubfitting:

Passen wir zueinander?

Hier finden Sie schnell heraus, ob wir harmonieren. Bei Gutscheinen ist es etwas schwieriger: Eine Weile habe ich keine angeboten, weil zuvor die unbefriedigenden Stunden immer mit Gutscheinen bezahlt wurden. Da fehlte es oft an Eigenmotivation. Inzwischen biete ich wieder Gutscheine an und bitte den Käufer zu prüfen, ob er wirklich dem anderen eine Freude machen oder eher sich selbst beschenken will, sprich: Er hofft, der Beschenkte bekommt mehr Spaß am Spiel und er einen so fröhlichen wie willigen Spielpartner:
»Schatz, nimm doch mal wieder eine Golfstunde.«

Slide

Wir harmonieren, wenn Sie

  1. erwachsen sind (mindestens 18 Jahre),
  2. als Rechtshänder golfen (Handschuh links),
  3. zum Vergnügen Golf spielen (Vorgabe egal),
  4. gerne häufiger gerade, weiter, höher schlügen,
  5. Ihren Lehrern auch mal widersprechen,
  6. über Ihre Fehlschläge und sich lachen können.
Slide

Ich bin zu teuer, wenn Sie

  1. anderen zuliebe Unterricht nehmen,
  2. »schöner« oder »richtiger« schwingen wollen,
  3. betreut üben wollen (wöchentlich Unterricht)
  4. Anweisungen suchen, um sie stur zu befolgen,
  5. Visualisieren oder Schlagroutinen lernen wollen,
  6. gerne Spielstunden auf dem Platz hätten.

»Kinder, wie die Zeit vergeht.«

50 Minuten, die Ihr Spiel verändern — für immer.

Slide
Minute 0:00 – 0:10

Zehn Minuten lang zeigen Sie mir Schläge mit Wedge, einem mittleren Eisen und Hölzern (Hybrid, Fairwayholz und/oder Driver). Dabei befrage ich Sie zu Ihren typischen Fehlschlägen, Ihren Erklärungen und Vorstellungen. Je präziser Ihre Antworten, desto schneller kommen wir zu Analyse und Korrektur.

Slide
Minute 0:10 – 0:20

In den nächsten zehn Minuten erfahren Sie, warum Ihr Ball fliegt, wie er fliegt, welche Bewegungen ursächlich sind und welche nur Wirkungen darstellen oder lediglich der Ästhetik schaden. Meine Videobilder helfen Ihnen zu verstehen, mit welchen Bewegungen Sie den Schläger daran hindern, optimal an den Ball zu kommen.

Slide
Minute 0:20 – 0:45

Talent, Offenheit und Mut bestimmen, wie schnell Sie die wichtigste Korrektur umsetzen. Meist kommt nach fünf bis fünfundzwanzig Minuten das Aha-Erlebnis, bei dem der Schüler erkennt: »Es geht auch anders.« Dummerweise fühlt sich die effizientere Bewegung zunächst fremd an. Versuchen Sie jedoch, wieder ein angenehmes Bewegungsgefühl zu erzeugen, ernten Sie nur wieder unangenehme Treffer.

Slide
Minute 0:45 – 0:50

In den letzten fünf Minuten nehmen Sie mit Ihrem Mobiltelefon meine Zusammenfassung der Golfstunde auf. So haben Sie das Wesentliche immer abrufbar. Den Rest der Stunde können Sie selbstverständlich auch aufnehmen, aber die ganze Stunde werden Sie sich nicht so oft anschauen wie die kurze Zusammenfassung.

WEDER ZEHNER-KARTEN NOCH MITGLIEDSCHAFTEN

Stunden — und wenn ja, wie viele?

Wenn Sie zu zweit Unterricht nehmen, kommen Sie gerne gemeinsam zu einer Doppelstunde. Ich versuche dann zweimal hin- und herzuwechseln. Der Pausierende kann sich so erholen oder das Gelernte üben. Egal wie viele Personen kommen, 50 Minuten kosten immer 200 €. Wenn jeder von Ihnen eigentlich drei Stunden an drei Tagen möchte, reichen zusammen fast immer fünf statt sechs Stunden.

Meine Lebensphilosophie: Bitten Statt Forderungen

Kostenloser Unterricht?

Ja, mein Unterricht ist kostenlos, wenn er Ihnen nichts bringt. Und wer beurteilt das? Sie alleine. Meine Geld-zurück-Garantie ist kein Marketing-Gag, sondern mir sehr wichtig: Wenn Sie unzufrieden sind, will ich kein Geld. Waren Sie weder vollkommen zufrieden noch vollkommen unzufrieden, können Sie auch einen Teilbetrag zahlen. Ich möchte nur so viel Geld, wie Sie gerne geben.

99
0%

meiner Schüler sehen ihre Erwartungen erfüllt oder übertroffen. Deshalb kann ich den Unzufriedenen …

100
0%

… ihres Geldes zurückgeben.
Ohne Fragen, ohne Diskussion. Garantiert.

Obwohl Kant eine einstellige Vorgabe hatte, lehne ich seine Moral-philosophie ab.

4 FAQ

Die Antwort auf die vier Fragen Kants sind einfach:
Was kann ich wissen? Der Schläger kommt von außen.
Was soll ich tun? Die Unterarme rotieren.
Was darf ich hoffen? Auf einen Draw.
Was ist der Mensch? Im Grunde ein Slicer.

Es gibt aber vier Fragen höherer Komplexität: Wo kann ich übernachten? Gibt es Komplett-Angebote? Warum bekommen weder Linkshänder noch Kinder Unterricht? Wenn ich mich zusätzlich fitten lassen möchte, mache ich das vor oder nach dem Unterricht?

99
Wo kann ich übernachten?

Schlosshotel: 3 Min. vom Golfclub, Shuttle-Service
Tui Blue: traumhafte Lage am Fleesensee, 6 Min. zum Golfclub
Robinson Club: 800 m von Hütte 1
Beech-Resort: Appartements, früher Dorfhotel, 950 m von Hütte 1
Fleesensee-Resort: direkt am Fleesensee, 6 Min. zum Golfclub
Maremüritz: 25 Min. entfernt in Waren, atemberaubende Lage
Ferienwohnungen: überall in der Region
Campingplatz am Golfclub: 200 m von Hütte 1

99
Gibt es Komplett-Angebote
(Unterricht, Hotel, Greenfee)?

Der Golfclub bietet Greenfees mit Übernachtungen an, aber keine Angebote mit mir. Es spricht nichts dagegen, neben dem Unterricht auch zu spielen. Ich empfehle dort aber Ihren gewohnten Schwung zu nutzen und anschließend auf die Range zu gehen. Unterschätzen Sie jedoch nicht, was es heißt, sich drei Tage lang vor dem Unterricht einzuschlagen, eine Golfstunde zu nehmen, 18 Löcher zu spielen und danach nochmal zu üben. Eine Startzeiten-Angst ist in jedem Fall unbegründet: Der Fleesensee hat 73 Löcher.

99
Warum bekommen weder Linkshänder noch Kinder Unterricht?

Mein Videosystem ist nur für Golfer ausgelegt, die rechtsherum spielen, sodass ich Linkshändern lediglich Fernanalysen anbiete. Sollten Sie zu zweit kommen und einer Linkshänder sein, empfehle ich dem Moritz Rossa.
Kinder: Nach fünf Jahren als Landes- und Nationaltrainer habe ich erkannt: Mein Talent liegt in der Erwachsenen-Fortbildung. Ich bin außerdem kein Freund von Erziehung und Schulpflicht. Aus meiner Sicht werden dort durch Zwang und Fremdmotivierung Lernfreude und Neugier, Eigenmotivation und Intelligenz vermindert. So entwickeln viele Aversionen gegenüber Lehrern und Erwachsenen.

99
Schläger-Fitting — vor oder nach dem Unterricht?

Wenn Sie sich demnächst fitten lassen wollen (angepasste Schläger kaufen), empfehle ich, es nach dem Unterricht zu tun. An meinen Korrekturen wird sich nichts ändern, selbst wenn Sie mit suboptimalem Equipment kommen. Vielleicht kann ich Ihnen einen Neukauf ja ausreden, oder ich empfehle Ihnen, mit dem Fitten noch etwas zu warten, bis meine Korrekturen so verinnerlicht sind, dass sie auch beim Fitten schon abrufbar sind? Ich verkaufe übrigens außer meinem Puter und meinen Wedges keine Schläger.

99
PlayPlay

Graugänse, Graureiher und grauhaarige Golfer

Land Fleesensee — ganz nah, weit weg

In Mecklenburg liegen tausend Seen, und einer ist der größte in Deutschland: die Müritz. Dieses Angebot schätzen nicht nur Wildgänse und Fischotter, Biber und Störche, Kraniche und Seeadler, sondern man sieht auch Segler, Kanu- oder Hausbootfahrer — und Erleuchtete wie Olaf Schubert. Wer Wasser lieber meidet, nutzt die 700 km Radwege oder die zahllosen Wanderwege, die durch den Nationalpark führen. Dabei stößt man immer wieder auf restaurierte Schlösser und Herrenhäuser. Eines davon ist das Schlosshotel, in dem viele meiner Schüler übernachten.

Scroll to Top